Hi Klaus,
schön, dass du die MoodleBox einsetzen möchtest. Du hast geschrieben, dass du die MoodleBox über WLAN oder einen Switch einsetzen möchtest. Über WLAN ist die Sache kein Problem und sehr einfach. Standardmäßig verbinden sich Nutzer/innen über WLAN mit der MoodleBox.
Wenn du über Kabel auf die MoodleBox zugreifen möchtest, muss dein Netzwerk eine wesentliche Besonderheit aufweisen. Deine MoodleBox braucht im kabelgebundenen Netzwerk eine feste IP-Adresse und muss in den DNS eintragen sein. Der DNS muss nämlich die Eingabe http://moodlebox/ bzw. http://moodlebox.home/ auf diese feste IP-Adresse leiten. Andernfalls wirst du den Moodle-Server nicht über das kabelgebundene Netzwerk erreichen können. Ich habe dazu bereits vor längerer Zeit einen Beitrag geschrieben, der das Problem behandelt. Ich habe als Router einen TP-Link WR-1043ND mit OpenWrt verwendet, weil ich dort den vollen Zugriff auf alle Einstellungen habe, ohne das übrige Netzwerk zu Hause oder in der Schule verändern zu müssen.
https://discuss.moodlebox.net/d/60-connect-an-access-point-to-the-moodlebox/7
Außerdem gibt es in der MoodleBox Dokumentation einen Beitrag, der sich ebenfalls mit dem Thema "Zugang über Ethernet" beschäftigt. Die dort angeführte Einstellung in der Konfigurationsdatei /etc/hosts muss auf jedem Rechner durchgeführt werden, der über Kabel auf die MoodleBox zugreifen soll ... das musst du machen, wenn du keinen weiteren Router verwenden möchtest und auch keinen Zugriff auf den DNS zu Hause oder in der Schule hast. https://moodlebox.net/de/help/zugang-ueber-ethernet/
Ralf