Hallo, auch meiner Erfahrung nach in bei 15-18 WLAN-Logins die Erreichbarkeit des Moodle Servers sehr eingeschränkt. Deshalb habe ich einen zweiten Accesspoint (Linksys WRT54GL mit Tomato-OS) mit dem äußeren Interface (LAN-Buchse) verbunden, um die Moodlebox auch von außen erreichbar zu machen und der WLAN-Flaschenhals zu entlasten.Schüler können Moodle nun über das WLAN der Moodlebox (10.0.0.0/24) und zusätzlich über das WLAN des Linksys-Accesspoints (192.168.1.0/24) erreichen, wenn sie "moodlebox.home" in ihren Browser eingeben.
Allerdings habe ich noch andere Inhalte unter /var/www/moodle abgelegt. Diese erreichen die Schüler von der inneren Seite aus (10.0.0.0/24) problemlos. Von außen (192.168.1.0/24) funktioniert zwar der Zugang auf Moodle, aber nicht auf das Root-Verzeichnis des NGINX- Webservers. Woran kann das liegen? In der Konfiguration /etc/nginx/nginx.conf ist mir nichts aufgefallen, was dieses Verhalten des Webservers verursachen könnte.
Viele Grüße,
Enrico